top of page

Physikalische Grundlagen und Wirkungsweise des REPULS Tiefenstrahlers

von em.O.Univ.Prof. Dr. Fritz Paschke


REPULS erzeugt Licht bei einer Frequenz von ck. 4,74 10 Hertz 14 ⋅ mit einer der absoluten Temperatur proportionalen Bandbreite von rund 2,5 %. Licht besteht aus elektromagnetischen Wellen, deren Spektrum und Anwendungen der Beilage zu entnehmen sind. Eine Welle ist periodisch in Zeit und Ort. Der Kehrwert der zeitlichen Periode ist die Frequenz (Anzahl der Schwingungen pro Zeiteinheit), die räumliche Periode, der Abstand zweier benachbarter Wellenberge, ist die Wellenlänge. Während die Frequenz von der Quelle bestimmt bleibt, ändert sich die Wellenlänge mit dem Material und der Geometrie (die Glasfaser ist ein bekanntes Beispiel). Die in der Beilage angegebene Wellenlänge ist daher eine reine Rechengröße (λ = c / f mit c als Lichtgeschwindigkeit im Vakuum), die als „fiktiv“ bezeichnet wird und nur in Sonderfällen mit der physikalischen Wellenlänge übereinstimmt. Einen geläufigen Sonderfall dieser Art liefern die Sonnenstrahlen im Weltraum und näherungsweise im unteren Teil der Atmosphäre.


Mehr Lesen:


Comments


Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

© 2025 Forschungsgemeinschaft Medizin, Licht, Musik.

Kontakt

Vielen Dank!

bottom of page